Die Prophylaxe

Sie haben Zahnstein oder Plaque. Man weiß nicht so recht, was es damit auf sich hat – schließlich tut es nicht weh, es stört nicht, die Zähne halten sogar besser zusammen… Solange man es beim Lächeln nicht sieht, wozu die Mühe? Es werden sich einige Löcher bilden. Außerdem empfiehlt Ihnen Ihr Zahnarzt, sich alle sechs Monate die Zähne in der Zahnarztpraxis reinigen zu lassen… Wozu brauchen Sie dann eine Zahnbürste, die Sie jeden Tag benutzen (sind Sie sich da wirklich sicher?), um Ihre Zähne zu putzen?

Zahnstein ist ein verkalkter Biofilm, der aus lebenden Bakterien besteht, die sich mit Hilfe von Mineralien aus dem Speichel zu einem harten Belag auf den Zähnen verbunden haben.

Zahnstein ist ein verkalkter Biofilm, der aus lebenden Bakterien besteht, die sich mit Hilfe von Mineralien aus dem Speichel zu einem harten Belag auf den Zähnen verbunden haben.

Bei der Hygiene werden nicht nur alle Zahnzwischenräume gereinigt, sondern auch poliert, um die Bildung von neuem Zahnstein zu verlangsamen und die Zähne mit einem Fluorid- (oder Hydroxylapatit-) Präparat zu schützen. Der Hygieniker wählt die für Ihre tägliche Mundhygiene am besten geeigneten Hilfsmittel (elektrische Zahnbürstenaufsätze, Interdentalbürsten, Spülungen) auf der Grundlage Ihrer individuellen Anliegen aus. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch Ihre Fragen zur richtigen Pflege Ihrer Zähne stellen.

Melden Sie sich für einen Termin an!

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus und senden Sie es ab. Wir werden Sie kontaktieren
um einen passenden Termin zu vereinbaren.